Die Wohngemeinschaft Solidarisches Bauen SOWO möchte das besthende Bauernhaus ausbauen.
Aufagbenstellung:
- Solardach PV, Solarwärme, Dachfenster und Licht
- Bestehnde Eisspeicher Wärmepumpe weiter nutzen.
Es zeigte sich schnell, dass der bestehnde Eisspeicher für das zusätzliche auszubauende Volumen nicht aussreichte. Es musste nach einer neuen Lösung gesucht werden. Diese wurde zusammen mit dem Nachbaren Christian Huber gefunden. Dieser belifert die SoWo im Winter mit Wärme ab seiner Hackschnitzelheizung im gegenzug beliefert die SoWo das Mehramillienhaus von Herrn Huber mit Solarwärme im Sommer.
Daraus resultiert eine Win-Win Situation für beide Parteien.
Erbrachte Dienstelsitungen
- GEAK Plus
- Machbarkeitsstudie Heizung
- Solardach
- Energienachweis
- Förderung
- Ausführungsplanung
- Bauleitung